Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
08.10.2024

Neuer Zimbelstern für Kilian-Orgel

Ein Zimbelstern wurde in diesen Tagen in die Orgel des Kiliandomes eingebaut. Der Zimbelstern ist ein Effektregister, das bei feierlichen Messen oder Konzerten genutzt oder -mit gewisser Häufigkeit- in der Advents- und Weihnachtszeit gespielt wird. Seit dem 15. Jahrhundert lassen sich Zimbelsterne in Orgeln nachweisen. Es handelt sich um ein klingendes Glöckchen-Spielwerk und um einen rotierenden Stern,der am Orgelprospekt zu sehen ist.

Thomas Bertz von der Firma Stockmann aus Werl, der den Zimbelstern einbaute, und Kirchenmusiker Heinrich Mainka probierten die Ergänzung der Orgel dann auch gleich einmal aus. Herzlichen Dank an das Team der Begegnungsstätte, das das Projekt aus Spendenmitteln finanziert hat!

WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW